Mehr Hygiene und Sicherheit | Turansline bietet Ihnen eine selbstdesinfizierende, umweltfreundliche Hygienebeschichtung im Kampf gegen die Corona-Pandemie!
Die Gesamtsituation spitzt sich leider wieder zu! Die Corona-Pandemie und die dadurch hervorgerufene Krise haben weite Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig erfasst und in Teilbereichen sogar lahmgelegt. So überraschend wie ihr Auftreten, so unterschiedlich fallen die Reaktionen von Menschen und Politik auf ihre Bekämpfung aus. Unstrittig ist, dass uns sowohl die Auswirkung als auch die Maßnahmen noch lange begleiten werden.
Desinfektionsmittel: im Alltag so präsent wie nie!
Viele Menschen greifen zu schnellen, greifbaren, beliebigen Lösungen. Das führt zu vermeintlichen Problemlösungen, die oft nur kurzfristig gegen Mikroorganismen (Bakterien und Viren) helfen. Denn Desinfektionsmittel wirken zwar schnell – meist innerhalb von Sekunden – aber eben auch nur kurz. Zu Kurz.
Sobald neue Bakterien und Viren sich auf Oberflächen ansiedeln, ist die Wirkung wieder hinfällig. So kann direkt durch den nächsten Berührungskontakt die Ansteckung und die weitere Verbreitung des gefährlichen Krankheitserregers erfolgen.
Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion gefährdeter Flächen ist nach wie vor unverzichtbar! Doch die Gefahr beginnt schon während der Verflüchtigung des aufgetragenen Desinfektionsmittels und einer ersten Berührung. Heißt: Die Desinfektionsmaßnahme für die Kontaktflächen müsste theoretisch nach jedem Kontakt einer Person erfolgen. Und das ist nicht praxistauglich.
Was sich keiner bewusst macht...!
Gefährdete Kontaktflächen bleiben zwischen den Reinigungen durchgehend kontaminiert und bilden zwischen den Reinigungsphasen gefährliche potenzielle Austausch- und Infektionsherde.
Das Virus verbreitet sich haupsächlich durch Tröpfchen, so lagert es sich am Ende auch auf sämtlichen Oberflächen ab. Studien zufolge ist es nicht auszuschließen, dass Bakterien und Viren bis zu mehreren Stunden, sogar tagelang auf Oberflächen überleben können, somit auch ansteckungsgefährlich bleiben.
... und die Hände im Gesicht!
Nase kratzen, die Augen reiben und beim Überlegen an die Stirn fassen, das kennen wir alle. Durchschnittlich berührt sich der Mensch mehr als dreimal pro Stunde im Gesicht. Dieses unbewusst gesteuerte Verhalten erhöht die Infektionsgefahr durch das Coronavirus SARS-CoV-2. Unsere Hände kommen mit den Schleimhäuten in Mund, Nasen und Augen in Berührung, die Krankheitserreger haben freie Bahn und können Ihren Wirt infizieren.
Derzeit gelten diese Maßnahmen als hinreichend schützend:
- Die Einhaltung der Abstandsregel
- Das Tragen einer geeigneten Atemschutzmaske
- Regelmäßige Handhygiene
- Turansline Hygienekonzept
- denn Vorsicht ist besser als Nachsicht
Eine weitere von uns empfohlene Maßnahme, um Ihnen mehr Schutz zu bieten und die Ansteckungsgefahr durch kontaminierte Oberflächen zu vermeiden, ist unser Hygienekonzept.
UNSER ZIEL | Unsichtbarer Langzeit-Virenschutz.
Wir unterbrechen die Infektionskette auf Oberflächen! Das Infektionsrisiko wird bis zu 99,99 % verringert. Die Hygienebeschichtung kann nachträglich auf viele Oberflächen aufgebracht werden.
Und das Beste: Die ultradünne (im µ-Bereich = millionstel Meter), unsichtbare Schutzschicht mit einem leichten hauch von Glanz (ähnlich einem dünnschichtigen Klarlack) entfaltet ihre durchgehende, permanente, antimikrobielle und antivirale Wirkung über mehrere Monate! Natürlich und insbesondere auch gegen Coronaviren (SARS-CoV-2).
UNSERE LÖSUNG | Keine Chance für Bakterien und Viren.
Geben Sie Ihren Kunden, Ihren Mitarbeitern und Ihnen selbst die Gewissheit für einen Rundum-Hygienegrundschutz und sorgen so für Vertrauen und Sicherheit!
Aktuelle Herausforderungen: Umgebung sichern und Kosten sparen
Durch Senkung des Infektionsrisikos Mitarbeiter und Kunden schützen | ||
Geld, Zeit und Ressourcen sparen | ||
Abtötung der Coronaviren auf Oberflächen von | ||
bis zu 12 Monaten | ||
95 % Abtötung der Coronaviren innerhalb 1 Stunde | ||
99,99 % Abtötung der Coronaviren innerhalb von 24 Stunden | ||
Nachträglich auf Oberflächen wie Metall, Keramik, Glas, Holz und den | ||
meisten Kunststoffoberflächen zu beschichten | ||
Kann durch verschiedene Beschichtungstechniken auf Oberflächen | ||
aufgetragen werden (z. B. sprühen, spritzen, etc.) | ||
Umweltfreundliche Lösung: Physikalischer Effekt, kein Biozidprodukt | ||
Keine Nanotechnologie | ||
Durch unabhängige Prüflaboratorien getestet: | ||
>99,999 % gegen grampositive und gramnegative Bakterien | ||
>99,99 % gegen behüllte Viren (Wirkung innerhalb von 24 Stunden, | ||
95 % innerhalb von 5 Minuten) | ||
Getestet nach: Screeningtest S2 RKI-Richtlinie (Robert-Koch-Institut) | ||
(1995) sowie ISO 21702:2019 gegenüber Coronaviren) |
Sicherheitsrelevante Daten entnehmen sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt (Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage)
Wir beschichten Oberflächen wie:
- Tische, Theken, Stühle, Ablagen
- Türgriffe, Fenstergriffe, Lichtschalter
- Handläufe, Fahrstühle und SB-Taster
- Tapeten, Fliesen
- und vieles mehr...
Kurz gesagt: alles, womit der Mensch in Berührungskontakt kommt.



DIE FUNKTION
Die zu beschichtenden Oberflächen sowie Kontaktflächen werden von unserem geschulten und zertifizierten Team durch verschiedene Auftragsverfahren und Techniken bearbeitet. Wir gewährleisten, dass ein gleichmäßiges Mindestmaß an Präparat aufgetragen wird – ohne die Beschaffenheit der Oberfläche anzugreifen.
Das Präparat ist in der Lage, seine virenabtötende Wirkung über mehrere Monate beizubehalten. Bereits beim Auftragen der Hygienebeschichtung tritt die hohe antimikrobielle Wirkung in Kraft. Schon innerhalb weniger Minuten liegt die Abtötungsrate bei über 95 %, nach 8 Stunden bei 99,99 % (siehe Wirkungstabelle rechts), nach ca. 6 Stunden sind die Oberflächen wieder grifffest und trocken.
Neben der hohen antimikrobiellen Wirkung bringt die Hygienebeschichtung noch weitere einzigartige Funktionen mit sich: Durch ihre Beständigkeit fungiert sie gleichzeitig als Versiegelung, was die Oberflächen vor den üblichen Gebrauchsspuren schützt und somit auch für eine lange Lebensdauer der Oberflächen sorgt. Die beschichteten Oberflächen sind nach der Trocknung kratzfest. Dabei werden sie optisch und haptisch kaum verändert. Und die behandelten Flächen lassen sich durch die gleitende Oberfläche viel effektiver und einfacher reinigen und desinfizieren.
Die Beschichtung hält je nach mechanischer Beanspruchung der Oberflächen bis zu 12 Monate. Bei sehr starker Beanspruchung der Oberflächen kann sich die Haltbarkeit der Beschichtung verkürzen. Wann genau es bei Ihnen soweit ist, wird mit Hilfe spezieller UV-Technologie nach ca. 4–6 Monaten von uns geprüft und digital festgehalten. Um die volle Wirkung weiterhin zu gewährleisten, stimmen wir nach Absprache einen Termin für die nächste Beschichtung mit Ihnen ab.
Nach der Hygieneoptimierung werden die beschichteten Oberflächen und deren Bereiche durch Anbringung unseres Hygienezertifikats sowie Plaketten gekennzeichnet. Hierdurch bieten Sie Ihren Kunden, Mitarbeitern und natürlich sich selbst die Gewissheit für einen optimalen Hygienegrundschutz und sorgen mit Sicherheit für ein gutes Gefühl!
Unsere Referenzen, die bereits mit unserer Hygienemaßnahme gegen die Pandemie vorgesorgt haben
Unser Service für Sie
Anwendungsgebiete










Unser Augenmerk richtet sich insbesondere auf Hygieneoptimierung, z. B. in gewerblichen, öffentlichen und privaten Bereichen wie:
- Kitas, Kindergärten und Schulen
- Pflegeheimen, Kranken- und Ärztehäuser
- Sporteinrichtungen/Sportstätten/Vereine
- Fitness-Studios
- Einkaufszentren und Einzelhandel
- Behörden und Verwaltungsgebäude
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Kinos und Theater
- Banken und Büros
- Hotels und Badeanstalten
- ... und viele andere Bereiche, in denen Menschen in Kontakt mit dem gefährlichen Virus kommen können.
Funktionen mit umweltfreundlichen Lösungen, die überzeugen
- Nachhaltiger Bakterien- und Virenschutz auf fast allen Oberflächen (> 99,99 %)
- Mehr Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden
- Als Ergänzung der normalen Reinigung und zur Überbrückung von Desinfektionszyklen
- Eine nachträglich auf viele Oberflächen aufzubringende Schutzschicht (ähnlich einem Klarlack oder dünne Glasschicht), die eine durchgehende antimikrobielle – und aktuell viel wichtiger – antivirale Wirkung entfaltet.
- Insbesondere auch gegen Corona-Viren
- Biozidfrei! Keine Gifte!
- Umweltfreundlich
- Keine Nanopartikel
- Frei von Silber
- Witterungsbeständig im Outdoor-Bereich
- Kein Freisetzen antimikrobieller Wirkstoffe
- Rein physikalische Wirkung
- Lang anhaltender Effekt
- Auf möglichst vielen Oberflächen einsetzbar
Bis zu 99,99999 % Abtötungsraten
(getestet nach JIS Z 2801/ISO 22196 und JIS L 1902/ISO 20743 gegen Bakterien sowie ScreeningtestS2 RKI-Richtlinie (1995) und ISO 21702:2019 gegen Viren)
- Staph. aureus: > 99,99999 % (R > 7,22 (24 h))
- MRSA:> 99,999 % (R > 5 (24 h))
- E. Coli: > 99,9999 % (R > 6,93 (24 h))
- Coronaviren: 95 % (R = 1,3 (1 h)),
> 99,99 % (R > 4 (8 h))
Die Antivirus-Hygienebeschichtung verringert das Ansteckungsrisiko und schützt somit noch mehr die Gesundheit der Menschen. Die Hygienebeschichtungen sind frei von Bioziden und giftigen Wirkstoffen, somit umweltfreundlich und nachhaltig. Unbedenklich für Mensch und Tier.